Nach den Spaghetti von Cleanfoods (unbezahlte Werbung) habe ich mich mal an die Lasagneplatten gewagt und eine vegetarische Lasagne gemacht. Natürlich könnte ihr auch normale Lasagneplatten nehmen. Diese haben dann halt mehr Kalorien. Hauptsache lecker!
Zutaten (20×20 Form) Zeit: 35 Minuten + Backzeit
600g gemischte Champignons (braun+weiß)
250g Möhren
250g Petersilienwurzel oder Pastinaken
2 Zwiebeln
800g stückige Tomaten
200ml Rotwein
3EL Tomatenmark
30g trockene Steinpilze
3 Lorbeerblätter
2TL Salz
1TL Pfefferkörner
2 Mozzarella
400g Gruyère, gerieben
300g Lasagneplatten von Cleanfoods oder normale Lsaganeplatten
Salz, Pfeffer, Zucker, Knoblauch
Zubereitung
1. Möhren und Pastinaken würfeln, Zwiebeln schälen und fein würfeln, die Pilze kleiner hacken (z.B. mit einer Küchenmaschine). Alles zusammen in einen Topf mit Öl geben und andünsten.
2. Steinpilze, 2TL Salz, Lorbeerblätter und Pfefferkörner in einem Zerkleinerter zu einem Pilzsalz fein mixen.
3. Nach 4-5 Minuten das Tomatenmark zum Gemüse geben und mischen, dabei leicht anrösten lassen. Nun Rotwein angießen und einkochen lassen.
4. Sobald der Wein eingekocht ist, füllt man die Tomaten und das selbst hergestellt Pilzsalz hinzu, um es 20 Minuten weiter bei mittlerer Hitze köcheln zu lassen. Dabei immer wieder umrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und 3TL Zucker abschmecken.
5. Ofen auf 200 Grad Umluft stellen. Den Mozzarella klein würfeln.
6. Zuerst etwas der Bolognese in die Form füllen, dann die Lasagneplatten darauf legen, wieder etwas Bolognese und diese mit 1/3 des Käses bestreuen. Erneut Lasagneplatten, Bolognese und Käse. Ab in den Ofen und 20-30 Minuten backen lassen. Beim Servieren nicht wundern, denn die Lasagneplatten von Cleanfoods sind dicker und nicht immer leicht durchzuschneiden.
Einfach lecker und das ganz ohne Fleisch!