Weihnachtsgebäck

So ihr Lieben. Hier erwartet euch heute eine kleine Variation meiner Lieblingskekse. Einige Rezepte verlinke ich mit einem Link, da die Rezepte schon hier online sind. Zwei andere bekommt ihr hier nun gleich neu erläutert. Viel Spaß und backt was das Zeug hält;-)

Zutaten (je ein Blech) Zeit: je 15-20 Minuten + Backzeit

Nutellakekse

https://durchmarcundknochen.com/2019/12/11/nutellakekse/

Walnussbällchen

https://durchmarcundknochen.com/2019/12/09/nussbaellchen/

Schneeflockenkekse

125g weiche Butter

125g Speisestärke

60g Mehl

50g Puderzucker

2Pg Vanillezucker

Mürbeteigplätzchen

250g Mehl

1 Messerspitze Backpulver

100g Zucker

125g weiche Butter

1 Ei

1Pg Bourbon Vanillezucker

Prise Salz

1 Eigelb

1EL Sahne

Zimtkekse

250g Mehl

125g weiche Butter

75g Zucker

1Pg Vanillezucker

1 Ei

Prie Salz

1TL Backpulver

Füllung

75g brauner Zucker

1TL Zimt

2EL Wasser

Zubereitung

  1. Für die Schneeflockenkekse alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Aus dem Teig zwei lange Rollen formen und mit einem Messer in 1cm dicke Scheiben schneiden. Daraus Kugeln formen, diese mit der Gabel platt drücken.
  3. 13-15 Minuten backen. Danach mit direkt mit Puderzucker bestreuen.
  4. Für die Mürbeteigplätzchen alle Zutaten außer Eigelb und Sahne miteinander vermengen.
  5. Die Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen. Diese auf ein Blech geben und mit einer Mischung aus Eigelb und Sahne bestreichen.
  6. Kekse bei 180 Grad 12-15 Minuten backen.
  7. Für die Zimtkekse die Teigzutaten verkneten. Die Zutaten der Füllung miteinander verrühren.
  8. Teig ausrollen und mit Füllen bestreichen. Einrollen und in Scheiben schneiden, die dann in weiten Abständen auf ein oder zwei Bleche gelegt werden.
  9. 15-18 Minuten backen.

Ganz viel Spaß!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s