Der italienische Klassiker kann auch in lowcarb zubereitet werden und ist echt genial. Dazu Hähnchenbrust oder Grillkäse und das Essen ist fertig.
Zutaten (4 Personen) Zeit: 40 Minuten
Risotto
350g Pardinalinsen
200g Knollensellerie
1 Stange Lauch
800ml Brühe, warm
150ml Weißwein
130g geriebener Parmesan
2EL Balsamicocreme
2EL Honig
Salz, Pfeffer
4 Hähnchenbrüste
1Pg TK-Schnittlauch, angetaut
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
2. Knollensellerie in feine Würfel schneiden, den Lauch halbieren und dann in feine Ringe schneiden.
3. Das Gemüse in 4EL Olivenöl andünsten und nach ca. 3-4 Minuten die Linsen zufügen und weitere 2-3 Minuten dünsten.
4. Mit Wein ablöschen und kurz darauf etwas von der warmen Brühe gießen. Bei mittlerer Hitze köcheln lasse und gelegentlich rühren.
5. Parallel dazu das Hähnchen trocken tupfen, rundum salzen und pfeffern und scharf in einer Pfanne anbraten. Von jeder Seite 4-5 Minuten. NICHT DAS RISOTTO VERGESSEN.
6. Das Fleisch in Alufolie wickeln und 15 Minuten mindestens in den Ofen geben. Das Linsenrisotto weiterrühren. Balsamico, Honig und Parmesan untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Sobald das Hähnchen fertig ist, wickelt man es aus, wälzt es durch den Schnittlauch und richtet alles an.
Ein Hauch Urlaub gelangt nun auf den Tisch!