Ein absoluter Klassiker, den viele kennen und lieben. Ich dachte mir: Warum muss er als Torte daherkommen? Man kann ihn ohne viel Aufwand als Blechvariante machen und in Schnitten teilen.
Zutaten (21x27cm Form) Zeit: 50 Minuten + Back-/ und Kühlzeit
Boden
9 Eier, getrennt
380g Zucker
9EL heißes Wasser
300g Mehl
110g Speisestärke
80g Kakaopulver
3TL Backpulver
ODER
Um Zeit zu sparen, kauft man zwei 2 Pakete Tortenböden, die Kakao enthalten und in 3 Böden geteilt sind.
Füllung
1l Sahne
3Pg Sahnesteif
2 Gläser Schattenmorellen
40g Speisestärke
1Pg Schokoraspel
Zubereitung
1. Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
2. Eigelbe, Zucker und Wasser schaumig schlagen, sodass eine cremige Masse entsteht.
3. Stärke, Kakao und Mehl in die Creme unterheben. Die Eiweiße steif schlagen und ebenso unterheben. Den Teig in eine eckige mit Backpapier ausgelegte Form mit Rand geben und im Ofen 30-35 Minuten backen. Evtl. länger je nach Ofen.
4. Rausholen und auskühlen lassen.
5. Während der Boden backt, die Kirschen in einem Sieb abgießen und den Saft auffangen. Vom Saft 7EL abnehmen und zur Seite stellen.
6. Vom restlichen Saft etwas abnehmen und mit den 40g Stärke verrühren. Den Rest Saft erhitzen und die Speisestärke-Saft-Mischung einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis es andickt. Vom Herd nehmen und über die Kirschen geben. Auskühlen lassen.
5. Den Boden in 2 Böden teilen. Um den Boden einen eckigen Tortenring geben. Nun die Kirschen auf den Boden verteilen (ES BLEIBEN EINIGE KIRSCHEN ÜBER – PASSEN GUT ZU VANILLEEIS).
6. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Eine dünne Schicht auf die Kirschen geben. Nun den zweiten Boden aufsetzen. Diesen mit den 7EL Kirschsaft beträufeln und mit der restlichen Sahne bestreichen. Nun die Raspel darüber streuen.
7. Bis zum Verzehr in den Kühlschrank.
Meine Freunde und ich waren begeistert.