Nach den Feiertagen durfte es mal etwas Leichtes sein bzw. lowcarb. Kichererbsen Spaghetti in einer leckeren Sauce. Statt Fisch wie bei mir können Vegetarier auch Tofu nehmen.
Zutaten
Spaghetti
200g Kichererbsenmehl
2 Eier
2EL Olivenöl
1TL Salz
etwas zusätzliches Kichererbsenmehl beim Teig ausrollen
Sauce
1 Zwiebel
200g Pastinaken
100g Blattspinat (TK oder frisch)
300ml Gemüsefond
200ml Sahne
1Bund Basilikum
1 Zitrone
100ml trockener Weißwein
400g Seelachs
2EL Butter
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Alle Zutaten der Spaghetti bis auf das zusätzliche Mehl zu einem Teig verarbeiten. Nicht wundern, er ist etwas fester. Dies liegt am fehlenden Gluten. In Folie wickeln und zur Seite legen.
2. Pastinaken und Zwiebel schälen, grob würfeln und mit einem Mixer fein würfeln.
3. Butter in einem Topf zerlassen und das zerkleinerte Gemüse andünsten. Während des Dünstens Blattspinat grob hacken und Basilikum schneiden. Letzteres nun mit dem Saft der Zitrone und Zitronenabrieb vermengen.
4. Gemüse mit Wein ablöschen und anschließend Fond und Sahne angießen. Nun ca. 8-10 Minuten köcheln lassen.
5. Nun gibt man den Blattspinat und die Basilikummischung dazu und lässt es weitere 5 Minuten leicht kochen. Dann den Topf zur Seite stellen. Einen weitere Topf mit Wasser füllen, salzen und zum Kochen bringen.
6. Um die Spaghetti zu machen, rollt man den Teig zunächst am besten auf einer bemehlten Fläche aus, denn in einer Nudelmaschine bricht er sofort. Wenn er dünn genug ausgerollt ist, kann man ihn entweder a) von Hand in Nudeln schneiden oder b) durch den Aufsatz der Nudelmaschine geben. Die Nudeln auffangen und mit etw. vom Mehl in eine Schüssel geben.
7. Gebt die Spaghetti ins Wasser und kocht sie mindestens 7 Minuten. Dann sollten sie al dente sein. Während sie kochen, püriert ihr die Sauce mit einem Stabmixer.
8. Schneidet den Fisch (oder Tofu) in kleine Würfel und gebt sie in die Sauce. Kurz erwärmen und nachdem die Nudeln abgegossen wurden mit der Sauce vermengen.
Haut rein!