Willkommen zum Leibgerichtfreitag. Heute schön deftig und traditionell. Dennoch einfach.
Zutaten (4 Personen) Zeit: 35 Minuten + Schmor- /Ziehzeit
Braten
1,5kg Rinderbraten
1 Glas Tomaten Paprika
2 helle Zwiebeln
1 rote Zwiebel
1 Möhre
1/2 Tube Tomatenmark
1,5l Rotwein
600ml Rinderfond
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Paprika
Speisestärke
Knödel
4 Weizenbrötchen
2 Eier
1 Zwiebel gewürfelt
1/2Pg TK-Petersilie
150ml warme Milch
2EL Butter
Paniermehl
Salz, Pfeffer
Beilage
1 gr. Glas Rotkohl
Zubereitung
- Für den Braten die Zwiebeln inkl. Schale achteln, Möhre klein schneiden. Dann den Braten in einem großen Topf von allen Seiten abraten. Anschließend Gemüse und Tomatenmark zufügen und anrösten lassen.
- Es folgt der Rotwein. Alles zum Kochen bringen und dann den Fond beigeben sowie die Gewürze. Alles 1,5 Stunden köcheln lassen.
- Nun die Brötchen würfeln und mit 1TL Salz vermischen. In einer Pfanne die Zwiebeln in der Butter andünsten und dann die Petersilie zugeben. Diese Masse zusammen mit der warmen Milch auf die Brötchenwürfel geben und alles 10 Minuten einweichen lassen. Nun die Eier, Pfeffer und etwas Paniermehl zugeben und alles gut durchkneten, damit eine knetfeste Masse entsteht. Ist diese zu fest noch etwas Milch dazu, ist sie zu weich etwas Paniermehl zugeben. Daraus dann 8 Knödel formen und 20 Minute in siedendes Salzwasser geben (NICHT KOCHEN!!!).
- Rotkohl nach Gewohnheit aufsetzen.
- Ist der Braten lange genug geschmort, das Stück Fleisch herausnehmen und die Sauce durch ein Sieb geben. Diese Sauce mit Stärke andicken und erneut abschmecken.
So lecker!