Ja, was ist denn das bitte. So in etwa habe ich mich auch gefragt und bin dem Ganzen mal auf die Spur gegangen. und siehe da. Es sind Teigtaschen. Kommen aus Osteuropa und je nach Nation sind sie anders gefüllt. Ich habe hier mal die Kartoffel-Quark-Füllung gewählt. Ist etwas Arbeit, die ganzen Taschen zu füllen, aber lohnt sich.
Zuataten (ca. 40 Stück) Zeit: 50 Minuten + Ziehzeit
Teig
500g Mehl
2 Eier
150ml warmes Wasser
Salz
3EL Sonnenblumenöl
Füllung
1kg Kartoffeln, mehligkochend
500g Speisequark
2 Zwiebeln
Salz, Pfeffer
Röstzwiebeln und Schnittlauch
Zubereitung
1. Kartoffeln schälen, kleiner würfeln und in Salzwasser weich kochen.
2. Teig aus den Zutaten glatt kneten und kurz in Folie in den Kühlschrank stellen.
3. Zwiebeln schälen, fein würfeln und andünsten.
4. Kartoffeln abgießen, stampfen und mit Quark und Zwiebeln vermischen. Kräftig abschmecken.
5. Teig zweiteilen. Eine Hälfte ausrollen und mit einem Ring (ca. 10cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Die ausgekühlte Massen auf die Kreise geben (1 gehäufter TL) und die Teigtaschen schließen. Ich habe sie auf bemehltes Backpapier gelegt, so kleben sie nicht fest. Das Ganze mit dem restliche. Teig so wiederholen.
6. Die Taschen portionsweise in kochendem Salzwasser 4-5 Minuten ziehen lassen, auf Teller geben und mit Röstzwiebeln und Schnittlauch bestreuen.
Guten Hunger!