Kürbisraviolo an Blattspinat

Ein Raviolo, schön groß, an Spinat und ein Käseschaum. Herrlich. Klar, ein wenig Arbeit, aber die lohnt sich.

Zutaten (8 Stück) Zeit: 45-55 Minuten + Kühlzeiten
Nudelteig
400g Mehl
4 Eier
3TL Salz
3EL Olivenöl
1TL Kurkuma

Füllung
1 Kürbis nach Wahl, nicht zu groß
3 Zwiebeln
70g geriebener Parmesan
40g brauner Zucker
evtl Paniermehl
Muskat, Salz, weißer Pfeffer

Blattspinat
300g Babyblattspinat
Salz, Pfeffer, Knoblauch

Schaum
200ml Milch
1g Salz
200g Saure Sahne
5g Agar Agar
100g Bergkäse, gerieben

Zubereitung

1. Kürbis nach Bedarf schälen, entkernen, grob würfeln und ebenso die Zwiebeln behandeln. Alles mit etwas Öl, Salz und Pfeffer vermengen und im Ofen bei 220 Grad Umluft 30 Minuten weich rösten.

2. Nudelteig aus den Zutaten kneten. Dabei Zeit lassen, damit er schön geschmeidig wird. Zur Seite stellen.

3. Gemüse auskühlen lassen und mit den restlichen Zutaten vermischen und fein pürieren. Ist die Masse zu weich und feucht, gebt ihr immer wieder etwas Paniermehl hinzu.

4. Während das Gemüse kühlt, kann man den Schaum herstellen. Dafür die Milch mit Salz aufkochen und dabei dann Agar Agar einrühren. 2 Minuten köcheln lassen. Diese warme Massen nun mit dem Käse und der Sauren Sahne mischen und fein pürieren. Durch ein Sieb streichen und in eine iSi Sprühflasche geben. Eine Patrone aufsetzen und gut schütteln. Ab in den Kühlschrank.
ALTERNATIVE: Milch aufkochen, restliche Zutaten, außer Agar Agar zugeben, pürieren und sieben. Diese Sauce reicht man dann in kleinen Schälchen.

5. Mit der Nudelmaschine Teigplatten machen und große Raviolo mit der kalten Kürbisfüllung zubereiten. Diese dann in Salzwasser 2-3 Minuten garen. Wenn man mag gibt man sie in einer Pfanne mit geschmolzener Butter und Salbei. Parallel den Spinat in einer weiteren Pfanne zerfallen lassen und würzen.

6. Alle Komponenten anrichten und servieren.

Lecker!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s